Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 35 Antworten
und wurde 2.319 mal aufgerufen
Umfrage: eure favoriten
Bisher wurden 5 Stimmen zur Umfrage "eure favoriten" abgegeben.
 AntwortenAbgegebene StimmenGrafische Auswertung
1. ati 1
20.00%
2. nvidia 2
40.00%
3. andere 0
0%
4. onboard 0
0%
5. wozu braucht man eine graka? 2
40.00%
Sie haben nicht die benötigten Rechte um an der Umfrage teilzunehmen.
5 Mitglieder haben an der Abstimmung teilgenommen.
 Hardware
Seiten 1 | 2 | 3
koyote Offline




Beiträge: 830

06.11.2006 22:23
die alte frage nach der graka Antworten

jo freunde es is ma wieder soweit
dx10 steht inne startlöcher und ich brauch ne graka, abber wattennufüreine?
bin ja nvidia fan nur ati hats ja auch nu bissel geschafft, nene immer das spielchen alle 2 jahre
ati 1950 xt oder pro?
512 oder 256 mb?
mein favo is die nvidia 7950 gt, viele pipelines und gutes fahrwerk, tolle leistung und mondäner preis.

ich hätte gerne ein paar anregungen, was meint ihr und welche erfahrungen, sollten 280 euronen nicht übersteigen.

aso pci express slot, is ja wichtig


...erst wenn der letzte schluck getrunken ist, das letzte stück gegessen ist und das klopapier alle ist, werdet ihr feststellen, dass es zeit zum einkaufen ist...

Silvester Offline



Beiträge: 549

07.11.2006 16:59
#2 RE: die alte frage nach der graka Antworten
Warte doch dass halbe Jahr ab und kauf Dir dann für den gleichen Preis eine GF 8800GTS.
Dann bist Du wenigstens auch DX10 kompilant.
Die GF 8800GTX war in den getesteten Spielen bis zu 92% schneller als die Radeon 1950 XTX.
Auf den R600 lohnt sich vielleicht auch zu warten.

Hier hast Du Link: http://www.dailytech.com/article.aspx?newsid=4812

Ich hatte Dir vor ein paar Tagen eine E-Mail geschrieben. Leider hast Du bis jetzt nicht geantwortet.
Laufe ich bei Dir schon unter Spam?

Und vergiß bitte nicht DX10 macht den Unterschied:

DX9:


DX10:

koyote Offline




Beiträge: 830

07.11.2006 17:46
#3 RE: die alte frage nach der graka Antworten

spam
du ferkel
wo hasse denn geschreipt?
bekommel so viel mehl an tag, da kann schoma was unnergehn
ruf doch einfach ma an, nummer is immernoch dieselbigste
na das mitn 8800 gtx hat ja nich so wirklich hingehaun, is noch nich so spruchreif


...erst wenn der letzte schluck getrunken ist, das letzte stück gegessen ist und das klopapier alle ist, werdet ihr feststellen, dass es zeit zum einkaufen ist...

Silvester Offline



Beiträge: 549

07.11.2006 19:22
#4 RE: die alte frage nach der graka Antworten

Hab doch alee meine Kontaktee gelööscht.

@Graka

Ach watt 22.11. ist Verkaufsstart!!!

http://www.grafikkartenpower.de/shop/cat...ex.php?cPath=88

...und jetzt kommst Du.


Es ist unvermeidlich,Jahr für Jahr.
http://www.tunesplatoon.de

koyote Offline




Beiträge: 830

07.11.2006 19:38
#5 RE: die alte frage nach der graka Antworten

ja du hast deine kontakte gelöscht?, weiss ich doch nich mann
habbe du ned gelest? 280 eurozoten oder so maximumimal, die preise fürdie neuen bin ich nich bereit zu zahlen und schon garnet für die ersten models, die ham immer ne magge gehabt
ich werd wohl ne 7950 nehmen und i8n einem oder eineinhalb jahren wieder watt neuet
lan wird cool, nur müsste ich ja jetzt ne graka mhaben nich erst in einem halben jahr, hab die alde verkeufert und nu nen personalcombroiler mit ohne graka.nehm ich fürs erste ne 6200er mit turbo cache , die rennt in keller aber is schön passiv und leise und für wow reichts gerade so.
der rest wird mit ohne monitor gezockt


...erst wenn der letzte schluck getrunken ist, das letzte stück gegessen ist und das klopapier alle ist, werdet ihr feststellen, dass es zeit zum einkaufen ist...

Silvester Offline



Beiträge: 549

07.11.2006 22:56
#6 RE: die alte frage nach der graka Antworten

Ach Du hast Deine alde verkeufert? Ja dann sieht das etwas anders aus.
280 Öros für 7950GayTe mit 512MB ist doch ok.
Aber ATi kann AA und HaDeEr gleichzeitig machen. Das mit den jetzigen Gayforce nicht möglich.
Oblivon hat sich da recht pingilig.
Leistungstechnisch nehmen sich die Karten nichts, die Eine ist hier, die Andere dort schneller.
Einige Spieler scheinen mit den ATI-Treibern Probleme zu haben.
Andererseits liefert ATI bei mittlerer Qualität/Leistungs-Einstellung eine Bildqualität wie NVIDIA in der höchsten Qualitäts-Einstellung, Bei gleichen Bildern/Sekunde.

Ne ATI VIVO 1900XT mit 256MB bekommst ja schon für 240 Euronen.

Was Du auch kauftst...ich bevorzuge das Geld aus dem Fenster zu werfen. Ich weiß ja nicht wo die Klospülung ist.


Es ist unvermeidlich,Jahr für Jahr.
http://www.tunesplatoon.de

koyote Offline




Beiträge: 830

08.11.2006 00:58
#7 RE: die alte frage nach der graka Antworten

nun ja ne 1900xt mit vivo und 256 gibbet ab 180,- ö aber die hat nur 16 pimmels während 7800 bzw 7900 20 pimmellines hat, nich zu veraxhten bei der leistung.
das mitn hdr und aa is wirklich bissel doof, wäre ein argument und naja du kennst die ati sorgen in vielen spielen, ich muss ma tief im mir glotzrn oder ich teste einfach beide gegeneinander.

wenn du deine alte für ne neue verkeufest und bissel daruftust is doch ok, beim lappi musse gleich wieder dick inne tasche langen



...erst wenn der letzte schluck getrunken ist, das letzte stück gegessen ist und das klopapier alle ist, werdet ihr feststellen, dass es zeit zum einkaufen ist...

Silvester Offline



Beiträge: 549

08.11.2006 03:10
#8 RE: die alte frage nach der graka Antworten
Ja Ati kann gut Probleme machen. Aber irgendwann läufts.
Und die 7800GTX im Lappi ist fett.

Auf zum Pipivergleich:
Aber lass uns einen Moment den Begriff Pipes vergessen, weil die Herstellern nur von "Pixel pro Taktzyklus" und
"Pixel-Shader-Prozessoren" schreiben. Ich vergleiche jetzt die technische Daten in der PC-Games-Hardware.
Dort wird von PixelShaderALU(algorithmic unit)/VertexShader berichtet.

Für 180Euro gibts vielleicht nur 16PS/8VS (ATI X1800XT), obwohl in der Preisklasse bei ATI-AMD 36PS/8VS (ATI X1900GT)aktuell sind.
Aber ab 280 Euro gibt es 48PS ...


Grafikchip
Bezeichnung Radeon X1900 XT
Taktfrequenz 625 MHz
Pixel-Shader 48
Vertex-Shader 8
Shader Version 3.0


Nvidia gibt seine Leistungsdaten in "Pixel pro Taktzyklus" an.
Diese sind bei der 78.. und 79.. GTX-Reihe 24 sowie bei der GS 20.
Sie verkaufen für 180 Euro mit 40PS/6VS die 78.. GS-Modelle sowie die 7800GT.
7800GTX und 79..GT verfügen über 48PS/8VS.
Und die Doppeldeckerkarten 79.. GX2... 48x2=96PS/16VS Pipelines.

Diese unterschiedlichen Informationen erschweren die Auswahl nur unnötig.
Ich vergleiche die gedruckten Benchmarks und die Skalierung der CPU.

z.B.
Es lohnt sich bei einer Dualcore-CPU ein SLI-System oder eine GX2, um die Mehrleistung in Bilder umzusetzen.
Denn ab einem AMD64 3500 ist bereits bei einer 7950GTX pumpe. Höhere Rechnenleistung werden von dieser Graka, bei hoher Bildqualität, mangelhaft umgesetzt. Der Core2Duo X6800 der eine 100% höhere Spiele-Rechenleistung als der A64 3500 besitzt, erreicht je nach Spiel, einen Geschwindigkeitszuwachs von 2% bis max 10%.Bei 4AA und 8:1 AF.
Denn die Testen die Professoren mit 1024x768 ohne Antialiasing und Antithrosophische Filterung .
Aber wenn ich fette Graka im Rechner, ich auch fette Grafik haben will. Und schon schnürt sich der Flaschenhals "Grafikkarte" zu.

Aber es ist egal, weil der direkte Vergleich fehlt und jede Karte seine eigenen Vorteile hat.
Ich habe zum Beispiel einen 24" Röhrenmonitor auf dem Tisch stehen und davor meine Shutterbrille.
Und solange ATI-AMD in diesem Bereich nichts unternimmt und ständig die "Firegl" unterstützt bleib ich bei Nivea.


Es ist unvermeidlich,Jahr für Jahr.
http://www.tunesplatoon.de

koyote Offline




Beiträge: 830

08.11.2006 22:23
#9 RE: die alte frage nach der graka Antworten

nun ja ich hatte ja eine 7800er gt mit 20 röhrchen und die war auch garnet so übel, es war halt jemand scharf drauf und da hab ich nich nein gesagt, kann mir ja ne annere holn
jaja, nur welche?
bin beinahe geneigt mal wieder ne ati auszuprobieren, die hat auch vivo und ist im preis net so übel
und bei einem 21" monitor is die bildqualität schon wichtig(aso tft)weieeelll ich will noch 2 zusätzliche bzw. einen und einen bimmer drantun, das muss laufen ohne jedesma viel eigestelle und so, obwohl,

die alter nate hat zur zeit ne preisige 7900er gs mit 512 mb gddr3 und 1300 mekahärzen und 20 pipels, is doch net so schlecht.
lappi is mir zur zeit ladde, hab ne gude karre und bei den neuerungen ewig kommt man um nen normalen cp oder bärbun nich rum, desderhalb is die graka in läppi volle banane zur zeit, is ja eh ma wieder alles net wahr in halben jahr, nur i-net und den annern kram kann die kiste sowieso.
und da ich ein dualcore daherinnen habe is gleich alles doppelt so schnell
aso und zwei festplatten macht nochma doppelt so schnell und vier speicherriegel is dann das vierfache, so schnelle spiele gibbet noch garnet

ich weiss einfach noch nich, ma zu weihnachten sehn.


...erst wenn der letzte schluck getrunken ist, das letzte stück gegessen ist und das klopapier alle ist, werdet ihr feststellen, dass es zeit zum einkaufen ist...

Silvester Offline



Beiträge: 549

08.11.2006 22:45
#10 RE: die alte frage nach der graka Antworten

Und beim Quadcore ist alles 4x so schnell, dann die vielen Ramriegel und die vielen Platten.
Schon können wir rippen und zocken und ziehen und schreiben und schneiden und entpacken und alles gleichzeitig.

Ne ATi mit 512MB. Kannst wenigstens HDR und AA gleichzeitig. Am besten im Crossfire. Damit sich Dual Core nicht langweilt.
Alder Gaynießer.



Es ist unvermeidlich,Jahr für Jahr.
http://www.tunesplatoon.de

koyote Offline




Beiträge: 830

08.11.2006 23:45
#11 RE: die alte frage nach der graka Antworten

ja das hdr und aa gleichzeitig ist kein so schlechtes argument, qualität is wichtig.
crossfire brauch ich net, wird eh bald alles wieder auf eine karte gehaun und alles wird schneller und neuer und..., ja das alte spiel


...erst wenn der letzte schluck getrunken ist, das letzte stück gegessen ist und das klopapier alle ist, werdet ihr feststellen, dass es zeit zum einkaufen ist...

Silvester Offline



Beiträge: 549

09.11.2006 00:02
#12 RE: die alte frage nach der graka Antworten

Nun ich denke der Wirkungsgrad sollte stimmen.
Falls Du ein SLI-MB besitzt kannst Du ja später ne Graka nachstecken.
Bevor Du das Geld in eine neue CPU reinsteckst.
Also Gothic3 prallt ja so mit HDR, aber dort ist Antialaising wichtiger.
Das Sägezahnmuster macht die ganze hübsche Grafik kaputt. Bei Oblivion kann ich wenigstens im Spiel wählen.
Das Gothic killt so manche aktuelle Hardware.

Mit der Playsi3 und Linux will Sony den PC´s ein wenig Marktanteil abgraben.
Wenn das Zusammenspiel funzt, warum nicht mit Linux arbeiten und sonst mit der Kiste spielen.
Dann wird mit dem PC das Wichtigste gemacht und LANs sind eh nur 2-3 mal im Jahr.

Kannst Dir ja, unabhängig von Deiner jetzigen Kaufentscheidung, in einem halben Jahr die 88er holen.
Für mich wäre interessant welche CPU sie ausbremmst.


Es ist unvermeidlich,Jahr für Jahr.
http://www.tunesplatoon.de

Silvester Offline



Beiträge: 549

09.11.2006 00:07
#13 RE: die alte frage nach der graka Antworten

Mal abgesehn, keiner sieht mehr 25 Bilder in der Sekunde.


Es ist unvermeidlich,Jahr für Jahr.
http://www.tunesplatoon.de

koyote Offline




Beiträge: 830

09.11.2006 20:21
#14 RE: die alte frage nach der graka Antworten
ja den midde 25 piktschers stimmt schon nur ist es heute wichtig ein wenig potential zu haben, war vor eins zwei jahren banane, mittlerweile ist es schon gut, wenns mehr sind, die games rauschen oft tief ab und dann kanns schon ma auf 10 - 15 fps absacken, dann isses gut hubraum zu haben, allerdings sollte man nix übertreiben so preis/leistung und so.
ich werd wohl ne 7950 nehmen und im halben jahr ne bezahlbare 8800er wenn dann auch dx10 raus sein wird.
die 7950 is dann immernoch gut fürn bärbun und kann für die kleine zockerei zwischendurch genommen werden
oder man tauscht eben nur das board und sli`t dann rum, brauch man die alte net wechgeben und kann wieder zoggen, allerdings steht dann das dx10 problem ins haus.
es ist also wiederma ein spiel zwischen gut und besser


...erst wenn der letzte schluck getrunken ist, das letzte stück gegessen ist und das klopapier alle ist, werdet ihr feststellen, dass es zeit zum einkaufen ist...

Silvester Offline



Beiträge: 549

10.11.2006 04:07
#15 RE: die alte frage nach der graka Antworten
Es soll übrigens keine DX10-Effekte geben. Mit DX 10 wird lediglich die Infrastruktur gewährleistet um bestehende Effekte öfters darzustellen, da mehr Leistung benötigt wird.
Vielleicht ist die SLI-Idee garnicht so schlecht.
Allerdings, wenn Du dir ohnehin im Sommer ne neue Graka kaufst, kannst ja die zum SLI einspannen.
Die 92 prozentige Leistungssteigerung der GF88er gegenüber der X 1950XTX ist recht heftig.
Ich hätte Gewissensprobleme bei so einem Unterschied die ältere Karte zu kaufen.

Wenn ich Gothic3 betrachte, vermisse ich die Kombination aus AA und HDR.
Die neusten Spiele bringen mittlerweile sogar die GF7er-Reihe gut ins schwitzen.
Oblivion, NFS-Carbon...natürlich Gothic3, die sind hungrig. Und Deine Dual-Core läuft ab einer gewissen Grenze im Leerlauf.
Die PCGH-Redaktion schaffte es nicht mit einem Core2Duo X6800 und einer GF 7950 GTX das Spiel in vollen Details flüssig darzustellen. Erst Sli schaffte Abhilfe. Heftig! Und es wird mit der Zeit, seitens der Spiele-Programmierer, nicht besser.
Intel fordert schnellere Grafikkarten und Multithreadprogrammierung , damit die Mehrleistung der Mehrkern-CPU´s auch umgesetzt wird. Bei Prozessor-Vorstellungen (IDF) sind meistens Sli-Systeme zum Einsatz gekommen.
Der Intel-Quadcore ist in den Spielen langsamer als der X6800.
Und der Core16 exsistiert schon auf dem Reisbrett. Das Ding soll, neben realistische Spiele-Physik, angeblich auch Grafik berechnen.Dank Havok. Ich vermute Anfang 2008 kriegen wir das Ding wohl zu Gesicht.
Achso, wenn Du Sli hast, könntest Du mit HavokFX und der 2. Graka, Spielephysik berechnen.


Es ist unvermeidlich,Jahr für Jahr.
http://www.tunesplatoon.de

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz