Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 52 Antworten
und wurde 1.969 mal aufgerufen
 Alles was so nirgendwo passt
Seiten 1 | 2 | 3 | 4
Herodriver Offline




Beiträge: 173

20.11.2005 17:20
#31 RE: Koalition will "Verbot von Killerspielen Antworten

Genau ganz von vorne anfangen, bei den Neandertalern.

Zitat von D-R-E-A-D-----K-I-N-G
In Antwort auf:
und ob mir cdu,fdp,grüne........ oder spd die steuern aus der tasche greifen is mir persönlich kaka


RECHT HAT ER AB IN DIE MONARCHI, UND DENN FANGEN WIR NOCHMAL GANZ VON VORNE AN

...UND ES WIRD EINE ZEIT GROßER KÄMPFE GEBEN , WENN SICH DIE MONDE IN FINSTERNIS VEREINEN UND DIE TOTEN ERNEUT AUF ERDEN WANDELN...

Strasse nass Fuss vom Gas, Strasse trocken drauf den Socken. :-))

der gaylord Offline




Beiträge: 1.069

20.11.2005 22:36
#32 RE: Koalition will "Verbot von Killerspielen Antworten

wollen wir denn auch ne koalitation(???) bilden (hjavascript:returnTag('')ero-dread-gay-koalisation of doom)dann verbieten wir hackfressen im bundestag und freibiér für alle und für hero autobahnabschnitte mit tempo 300 zulassen das wär mal fettaber leider utopie

koyote Offline




Beiträge: 830

20.11.2005 23:25
#33 RE: Koalition will "Verbot von Killerspielen Antworten
nur wer wirklich was tut, tut eswas und wer nichts tut, tut auch etwas aber eben nichts und damit ändert man auch nichts.
wenn man es nicht wenigstens versucht sollte man sich hinterher nicht ärgern.
allerdings habe ich das gefühl, dass einiges in diesem staat aus den fugen geraten ist und unsere angestellten (vom kanzler angefangen bis duch den gesamten apparat) doch glauben sie könnten mit ihren chefs (das sind eigentlich wir ) machen was sie wollten.
falls dem nicht so ist, habe ich die letzte krönung wohl verpasst oder demökratie funktioniert jetzt anders.


...erst wenn der letzte schluck getrunken ist, das letzte stück gegessen ist und das klopapier alle ist, werdet ihr feststellen, dass es zeit zum einkaufen ist...

Silvester Offline



Beiträge: 549

22.11.2005 16:17
#34 RE: Koalition will "Verbot von Killerspielen Antworten

Stellungnahme des BIU e.V. zum Koalitionsvertrag 22.11.2005



Da besonders die so genannten "Killerspiele" Teil des Koalitionsvertrags zwischen CDU/CSU und SPD sind, hat der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.V. (BIU) heute eine Stellungnahme zum Papier veröffentlicht.

---

Stellungnahme des Bundesverbands Interaktive Unterhaltungssoftware e.V. zum Koalitionsvertrag der CDU/CSU und SPD

Angesichts der durch den Koalitionsvertrag angestoßenen Diskussion über "ein Verbot von Killerspielen" möchte der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.V. (BIU) folgende Sachverhalte zur Klärung von offenen Fragen beitragen.

Unsere im Bereich der Unterhaltungssoftware tätige Industrie ist der Auffassung, dass die seit dem 01.04.2003 geltenden Neuregelungen des Jugendschutzgesetzes sich in der Praxis bewährt haben und insbesondere das bestehende Alterskennzeichnungssystem für Computer- und Videospiele erfolgreichen Jugendschutz praktiziert. Durch die Installation eines ständigen Vertreters der Obersten Landesjugendbehörden bei der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) ist hier eine staatliche Aufsicht gegeben und die unabhängige Arbeit der USK garantiert.

Die Anbieter von Unterhaltungssoftware sind sich ihrer Verantwortung für den Jugendschutz bewusst. In der der Praxis wird bewiesen, dass man dieser Verantwortung auch gerecht wird. So werden die Spielkonsolen der neusten Generation technische Vorrichtungen besitzen, die eine Altersentsprechende Nutzung der Spielkonsolen ermöglicht. Spiele, welche nicht der eingestellten Altersfreigabe entsprechen, werden auf den Spielkonsolen der neusten Generation nicht mehr spielbar sein. Entsprechende Einstellungen sehen auch die kommenden Betriebssysteme für Computer vor, die damit auch für PC-Spiele einen praktikablen Jugendschutz ermöglichen. Diese Maßnahmen dokumentieren aus unserer Sicht auch die etablierte Zusammenarbeit zwischen den Obersten Landesjugendbehörden, USK und Industrie im Bereich des Jugendschutzes.

Ein effektiver Jugendschutz erfordert ein Tätigwerden auch an den Stellen, wo Computer- und Videospiele genutzt werden. Unser Ziel ist ein verantwortungsvoller Umgang mit diesem Medium. Deshalb führen wir bereits seit 2 Jahren im Rahmen der Leipziger Branchenmesse Games Convention einen intensiven Dialog mit Eltern und Kindern. Die Informationsmöglichkeit über Computer- und Videospiele stellt einen Kernbereich des Ausstellungsbereichs GC-family dar und bildet damit einen Messeschwerpunkt. So haben wir uns gemeinsam mit der Leipziger Messe erfolgreich dafür eingesetzt, dass die Games Convention als Fortbildungsveranstaltung für Lehrkörper in vielen Bundesländern anerkannt ist.

Die Formulierung eines "Verbotes von Killerspielen" im Koalitionsvertrag halten wir angesichts der vorstehenden Gegebenheiten für unglücklich. Diese Formulierung macht nicht deutlich, ob hiermit die in der Vergangenheit in die Kritik geratenen "Gotcha"-Spiele gemeint sind oder eben auch Computer- und Videospiele. Angesichts der bereits bestehenden gesetzlichen Regelungen zum Verbot von gewaltverherrlichenden oder menschenverachtenden Computer- und Videospielen ist die Forderung nach weiteren gesetzlichen Regelungen unverständlich. Gerne beteiligen wir uns an der angestoßenen Debatte und tragen unseren Teil zu sachgerechten Lösung bei.

Berlin, 18.11.2005


Xbox Pressestelle im Auftrag

BIU Geschäftsführer, Olaf Wolters
Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.V.
Rungestr. 18
10179 Berlin
Email: info@biu-online.de


Im Namen der Vorstände:

Stephan Brechtmann, Director Home & Entertainment Microsoft Divison Deutschland GmbH Odile Limpach, Managing Director, Ubisoft GmbH Dr. Jens Uwe Intat Vice President and General Manager European Territories)


quelle: xboxfront.de

Es ist unvermeidlich,Jahr für Jahr.
http://www.tunesplatoon.de

The Bastard Offline




Beiträge: 98

22.11.2005 16:59
#35 RE: Koalition will "Verbot von Killerspielen Antworten
Denn Sie wissen nicht was sie Tun!!!

"Verbotes von Killerspielen" die unglückliche formulierung ist eigendlich nur ein weiteres zeichen das unsere Politiker nicht wissen worum es geht ! ! !

In China ist man da scheinbar schon weiter:


Spiele-Hersteller wegen Teenager-Tod verklagt

Und wer sich nicht selbst erklären kann warum man wählen sollte, der möchte bitte nach
Nord-Korea auswander dann brauch er er sich über wählen oder nicht keine gedanken mehr machen und in Deutschland sinkt die zahl der nicht Wähler.

KUBA ist auch noch ne alternative.

Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

EasY Offline



Beiträge: 2.039

26.01.2006 20:20
#36 RE: Koalition will "Verbot von Killerspielen Antworten

Zwei 18-jährige Kanadier haben bei einem Unfall einen Taxifahrer tödlich verletzt. Die beiden Jugendlichen hatten sich ein illegales Straßenrennen geliefert und seien mit bis zu 140 Stundenkilometern in der Ortschaft gefahren. Auf dem Beifahrersitz des einen fand die Polizei eine Version von Need for Speed - genug für die kanadische Presse, von einer direkten Verbindung zwischen Spiel und realem Unfall zu sprechen.


RASEN IST SCHÖN


EasY bleiben

MrJo Offline




Beiträge: 327

26.01.2006 21:01
#37 RE: Koalition will "Verbot von Killerspielen Antworten

zum glück das es doch die spiele gibt, da muss wenigstens nacher keiner ins Krankenhaus oder


Mfg

MrJo

EasY Offline



Beiträge: 2.039

27.01.2006 09:35
#38 RE: Koalition will "Verbot von Killerspielen Antworten

manchmal wäre es schon schön einfach das zu tun was einem so durch den kopf geht


EasY bleiben

MrJo Offline




Beiträge: 327

27.01.2006 10:04
#39 RE: Koalition will "Verbot von Killerspielen Antworten

oh mann wenn ich da immer os an durch zächte nächte C&C denke ode CC:S usw ach und da gibs ja noch Diablo 2 oh man was ich ncih alles tun würd


Mfg

MrJo

EasY Offline



Beiträge: 2.039

27.01.2006 10:10
#40 RE: Koalition will "Verbot von Killerspielen Antworten


EasY bleiben

MrJo Offline




Beiträge: 327

27.01.2006 10:12
#41 RE: Koalition will "Verbot von Killerspielen Antworten

was hast ncihts verstanden oder wie


Mfg

MrJo

MrJo Offline




Beiträge: 327

27.01.2006 10:12
#42 RE: Koalition will "Verbot von Killerspielen Antworten

was hast nichts verstanden oder wie


Mfg

MrJo

EasY Offline



Beiträge: 2.039

27.01.2006 10:14
#43 RE: Koalition will "Verbot von Killerspielen Antworten


EasY bleiben

MrJo Offline




Beiträge: 327

27.01.2006 10:18
#44 RE: Koalition will "Verbot von Killerspielen Antworten



Mfg

MrJo

EasY Offline



Beiträge: 2.039

27.01.2006 10:19
#45 RE: Koalition will "Verbot von Killerspielen Antworten

na wenigstens geht dir mal nen licht auf


EasY bleiben

Seiten 1 | 2 | 3 | 4
@kojode »»
 Sprung  
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz